SIGNAL IDUNA Logo
Junger Mann
Junger Mann

Private Unfallversicherung

Vertrauen Sie auf einen Versicherer mit über 100 Jahren Erfahrung!

Schon ab 5,00€ monatlich*
Finanztest-Siegel für die Unfallversicherung von SIGNAL IDUNA

Klar – während Ihrer Arbeitszeit sind Sie gesetzlich unfallversichert.
Doch über 70% aller Unfälle passieren nun mal in der Freizeit.

Wenn's wirklich drauf ankommt, greift unsere Unfallversicherung mit individuellem Schutz: Von Pflege- und Hilfsleistungen über den barrierefreien Umbau Ihrer Wohnung bis hin zur lebenslangen Absicherung durch eine monatliche Unfallrente.

Vorteile der Privaten Unfallversicherung

  • Icon: Klemmbrett mit Plus

    Behandlung in Spezialkliniken 

  • Icon: Regenschirm

    Zahnersatz, kosmetische OP, Bergung und Transport inklusive

  • Icon: Uhr

    Weltweit und rund
    um die Uhr
    geschützt

Leistungen der Privaten Unfallversicherung

  • Einfach gut versichert ganz ohne Gesundheitsprüfung oder
    Gesundheitsfragen
  • Schnell wieder fit Umfangreiches Reha-Management nach einem Unfall
  • Gut auf Dauer Krankenhaustagegeld bis zu 5 Jahre nach dem Unfall
  • Umfassend sicher Kostenübernahme für kosmetische Operationen oder Bergung bis zu 50.000 €
  • Nur bei der SIGNAL IDUNA Im Leistungsfall flexibel Mit dem Unfall-Rentenkapital als Alternative zur Unfallrente. Inklusive Wiederanlage-Option zu Vorteilskonditionen in einem unserer Finanzprodukte.
  • Stark bei Hobby und Sport Leistungen bei Schädigung durch Gase und Dämpfe, Erfrierungen, Zeckenstiche oder durch Tauchen

Lesen Sie in unserem Blog, wie Sie im Home-Office in der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung versichert sind und welche Leistungen Sie erhalten können, falls im Home-Office etwas passiert.

Im Beratungsgespräch finden wir genau den Tarif und die Leistungsbausteine, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen – für optimalen Schutz zum bestmöglichen Preis!

Private Unfallversicherung: Tarife im Überblick

 
Pur
Basis
Premium
Kapitalzahlung bei Invalidität
Bis zu einem Eintrittsalter von 66 Jahren inklusive
Pflege- und Hilfsleistungen
Ab einem Eintrittsalter von 67 Jahren - bis 10.000 €
bis 15.000 €
bis 15.000 €
Dauer der Pflege- und Hilfsleistungen
bis 6 Monate
bis 9 Monate
bis 9 Monate
Monatliche Unfallrente
Sofortleistungen nach schweren Verletzungen
Reha-Management
bis 10.000 €
bis 15.000 €
bis 20.000 €
Leistungen im Todesfall
Gipsgeld (beispielsweise nach einem Knochenbruch)
Kosmetische Operationen
bis 10.000 €
bis 50.000 €
bis 100.000 €
Zahnärztliche Kosten bei kosmetischen Operationen
bis 2.500 €
bis 5.000 €
Bergungskosten
bis 10.000 €
bis 50.000 €
bis 100.000 €
Kostenübernahme für Hilfsmittel
bis 1.500 €
bis 3.000 €
Rooming-in bei Kindern bis zum 18. Lebensjahr
bis 500 €
bis 1.000 €
Zusatz-Krankenhaustagegeld für Kinder bis zum 18. Lebensjahr
10-faches KHT
Nachhilfekosten bei Kindern bis zum 18. Lebensjahr
max. 600 €
max. 1.200 €
Zusatzleistung für Waisen
max. 25.000 €
max. 50.000 €
Unfälle durch Bewusstseinsstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall
Nahrungsmittelvergiftung
Tauchtypische Gesundheitsschäden
Nutzungskosten für Dekompressions-kammer
Psychologische Soforthilfe
bis 1.200 €
  • Nur bei der SIGNAL IDUNA Im Leistungsfall flexibel Mit dem Unfall-Rentenkapital als Alternative zur Unfallrente. Inklusive Wiederanlage-Option zu Vorteilskonditionen in einem unserer Finanzprodukte.

Unfall melden

Unfall online melden

Nutzen Sie unseren Online-Schadenservice: Unfall melden, Dokumente einreichen, Fotos hochladen, Angaben aktualisieren – alles ganz einfach online.

Fragen zur Unfallversicherung

Die private Unfallversicherung sichert Sie ab, wenn Sie durch einen Unfall einen bleibenden körperlichen Schaden davontragen.

Zum einen leistet die Versicherung finanziellen Ersatz für Ihren Einkommensverlust nach einem Unfall und zahlt dafür einmalig einen bestimmten Geldbetrag und eine fortlaufendende monatliche Rente.

Zum anderen steht die Versicherung für Sie ein, wenn Sie sich durch einen Unfall so schwer verletzen, dass Sie z. B. Ihr Haus oder Auto behindertengerecht umbauen müssen oder Therapien in Anspruch nehmen möchten, welche die gesetzliche Krankenkasse nicht übernehmen würde.

Die Höhe Ihres monatlichen Beitrags errechnet sich aus dem Tarif und den Leistungsbausteinen Ihrer Versicherung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir im Beratungsgespräch heraus, welche Absicherung für Ihre Lebenssituation und die speziellen Risiken, die Sie absichern möchten, sinnvoll ist.

Auch Ihr Lebensalter, der von Ihnen ausgeübte Beruf sowie Risiken, die durch bestimmte Sportarten oder Hobbies entstehen können, spielen bei der Berechnung Ihres Beitrags eine Rolle.

Mit der Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA sind Sie grundsätzlich weltweit und rund um die Uhr abgesichert. Versicherungsschutz besteht dabei für den gesamten privaten und beruflichen Bereich, auch wenn Sie einen Unfall selbst verschuldet haben.

Ihre bestehende Unfallversicherung können Sie zum Vertragsende ordentlich kündigen. Die Kündigung muss Ihrer Versicherung 3 Monate vor Vertragsende vorliegen.

Auch wenn sich der Beitrag Ihrer Unfallversicherung erhöht, können Sie Ihre Versicherung kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt dann 1 Monat. Ihre Kündigung muss in diesem Fall innerhalb eines Monats - nachdem Sie über die Beitragserhöhung informiert wurden - bei Ihrer Versicherung vorliegen.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, um zur privaten Unfallversicherung der SIGNAL IDUNA zu wechseln oder um eine neue Unfallversicherung abzuschließen.

Unfallversicherungen im Überblick

Kind mit Eis

Kinderunfall­versicherung

Großer Schutz für kleine Leute: Da sich leider nicht jeder Unfall mit einem Pflaster heilen lässt, sollten Sie sich zum Schutze Ihres Kindes besser auf den umfangreichen PFIFFIKUS-Unfallschutz verlassen.

Mann mit Hut auf dem Wasser

Unfall­versicherung für Senioren

Seine Freizeit aktiv zu verbringen ist längst keine Frage des Alters mehr. Falls dann doch mal etwas passiert, stehen wir Ihnen mit unserer Unfallversicherung zur Seite.

Unfall-Ratgeber

Die Gliedertaxe legt fest,

  • welchen Anteil der von Ihnen vereinbarten Grundsumme Sie
  • für welchen Körperteil
  • bei Komplettverlust oder völliger Funktionseinschränkung erhalten.

Dieser Anteil wird in Prozentsätzen, den sogenannten Invaliditätsgraden, ausgedrückt.

Beispiel: Bei einer Grundsumme von 100.000 € und einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 20 % zahlen wir 20.000 €.

Bei Teilverlust oder teilweiser Funktionseinschränkung erhalten Sie den entsprechenden Anteil der über den Invaliditätsgrad errechneten Summe. Um sich gegen die hohen Kosten, die eine schwere Invalidität mit sich bringt, umfassend abzusichern, können Sie eine Progression vereinbaren, um die Versicherungsleistung im Ernstfall deutlich zu erhöhen

Aus der Grundsumme (also der von Ihnen vereinbarten Versicherungssumme) und dem unfallbedingten Invaliditätsgrad errechnet sich Ihre Versicherungsleistung.

Beispiel: Bei einer Grundsumme von 100.000 € und einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 60 % leisten wir 60.000 € als Einmalzahlung.

Aufbauend auf dieser Grundsumme können Sie eine Progression vereinbaren, um sich vor den Folgen besonders schwerer Beeinträchtigungen zu schützen. Die ausgezahlte Versicherungsleistung erhöht sich dann ab bestimmten Invaliditätsgraden deutlich.

Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos beraten, um herauszufinden, welche Grundsumme und welche Progression zu Ihrer Lebenssituation und dem von Ihnen angestrebten Versicherungsschutz passt!

Die Unfallversicherung dient vor allem dazu, die Folgen einer Invalidität finanziell abzusichern. Sie erhalten Invaliditätsleistungen im vereinbarten Umfang, wenn

  • Ihre körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit nach einem Unfall dauerhaft beeinträchtigt ist,
  • diese Beeinträchtigung voraussichtlich länger als drei Jahre bestehen wird und
  • eine Änderung des Zustandes nicht zu erwarten ist.

Um die hohen Kosten, die eine Invalidität mit sich bringen kann, ausreichend abzusichern, sollten Sie je nach Lebenssituation und gewünschtem Schutz eine entsprechende Grundsumme wählen und zusätzlich eine Progression vereinbaren, um die Versicherungsleistung für den Ernstfall noch einmal deutlich zu erhöhen.

Lassen Sie sich beraten – gemeinsam finden wir die optimale Balance zwischen Beitragshöhe und dem von Ihnen gewünschten Versicherungsschutz.

Besonders schwerwiegende Schädigungen erfordern zusätzliche finanzielle Sicherheit: um Einkommensverluste auszugleichen, Ihr Lebensumfeld neuen Anforderungen anzupassen oder zusätzliche medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen.

Dazu sollten Sie eine angemessene Progression vereinbaren. Je nach gewählter Progressionsstufe erhalten Sie bei höheren Invaliditätsgraden bis zum sechsfachen der Versicherungssumme (Grundsumme), die Sie in Ihrem Vertrag vereinbart haben.

Lassen Sie sich umfassend und unverbindlich beraten, um herauszufinden, welche Absicherung am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt!

Im Rahmen der Unfallversicherung können Sie auch eine Todesfallsumme vereinbaren. Diese Summe wird in voller Höhe an die Hinterbliebenen oder die Bezugsberechtigten ausgezahlt, wenn die versicherte Person nach einem Unfall innerhalb eines Jahres unfallbedingt verstirbt.

Die Todesfallsumme wird auch dann ausgezahlt, wenn die versicherte Person in Folge eines Schiffs- oder Flugzeugunfalls ums Leben kommt oder verschollen ist.

Die Höhe der Todesfallsumme können Sie selbst bestimmen; lassen Sie sich beraten um herauszufinden, welche Absicherung dabei für Sie die passende ist.

Vereinbaren Sie im Rahmen Ihrer Unfallversicherung eine Unfallrente 50/90 mit Garantiezeit, so erhalten Sie ab einem Invaliditätsgrad von 50 % eine lebenslange monatliche Rente. Ab einem Invaliditätsgrad von 90 % verdoppelt sich die vereinbarte Rente.

Die monatliche Unfallrente kann sehr wichtig sein, um regelmäßige Kosten abzufedern, die durch eine stärkere körperliche oder geistige Beeinträchtigung. entstehen.

In der Unfallrente ist eine Rentengarantie von 10 Jahren eingeschlossen. Die 10 Jahre zählen ab Beginn der Rentenzahlung.

Welche Absicherung für Sie die richtige ist, besprechen wir am besten gemeinsam – im Rahmen einer persönlichen Beratung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, genau die Leistungen zusammenzustellen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation passen!

Weitere Informationen zur Unfallversicherung zum Download
Informationen zum Preisbeispiel

Der angezeigte Beitrag gilt für folgendes Beispiel:

5,00 €pro Monat
  • Monatsbeitrag inkl. Versicherungssteuer
  • Unfall-Rentenkapital 200.000,00 €
  • Erwachsener, kaufm. Angestellter
  • Tarif-Variante Pur
  • 1 Jahr Vertragslaufzeit

Ihre Prämie ist abhängig von Ihrem Alter und vor allem Ihrem persönlichen Versicherungsbedarf.
Wir beraten Sie gerne!