SIGNAL IDUNA Logo

Informiert sein

Damit Sie nicht nur bestens geschützt, sondern auch auf dem aktuellsten Stand sind, haben wir hier wichtige Themen für Sie zusammen gestellt.

Kann ich meine Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung geltend machen?
Eine junge Frau sitzt entspannt lesend auf einem Sessel
Informiert sein

Kann ich meine Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung geltend machen?

Für wen lohnt es sich, die Zahnzusatz in der Steuererklärung anzugeben? Wir erklären Ihnen, welche Kosten Sie absetzen können, welche Formulare Sie brauchen und wo Sie was eintragen müssen.

Maik Luziga | 15.05.2022
Rückkaufswert: Wieviel ist die Lebensversicherung wert?
Informiert sein

Rückkaufswert: Wieviel ist die Lebensversicherung wert?

Eine vorzeitige Kündigung will wohlüberlegt sein. Hier erfahren Sie, welche Folgen die frühzeitige Kündigung einer Lebensversicherung hat und welche Alternativen es gibt.

Karin Linden | 25.05.2023
Fallende Risikolebensversicherung: Welche Vorteile hat sie?
Informiert sein

Fallende Risikolebensversicherung: Welche Vorteile hat sie?

Ein Kredit beim Immobilien-Kauf muss häufig über Jahre hinweg abbezahlt werden. Doch was passiert, wenn Kreditnehmende versterben? Damit Hinterbliebene im Fall der Fälle die Immobilie nicht verlieren, bietet sich eine Risikolebensversicherung mit fallender Versicherungssumme an. Welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie hier.

Karin Linden | 23.05.2023
Was tun, wenn ich meinen Kredit nicht mehr bezahlen kann?
Informiert sein

Was tun, wenn ich meinen Kredit nicht mehr bezahlen kann?

Viele erfüllen sich Träume auf Pump: Häuschen im Grünen, Cabrio, Wohnmobil. Die monatliche Kreditrate ist gut zu stemmen. Doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes – und aus dem Traum wird ein Albtraum. Wie Sie sich jetzt richtig verhalten. 

Karin Linden | 09.03.2023
Welche Versicherungen benötige ich beim Hausbau?
Informiert sein

Welche Versicherungen benötige ich beim Hausbau?

Das Grundstück ist gekauft, die Verträge sind unterzeichnet und die Planung für das Eigenheim steht. Nun kann es mit dem Hausbau losgehen. Doch wo gehobelt wird, fallen nicht nur Späne, sondern können auch Unfälle und Schäden passieren. Mit welchen Versicherungen Sie sich während und nach dem Hausbau absichern können.

Marisa Reinhard | 08.02.2023
So sichern Sie Hinterbliebene im Falle Ihres Todes ab
Informiert sein

So sichern Sie Hinterbliebene im Falle Ihres Todes ab

Den Verlust eines geliebten Mitmenschen kann niemand ersetzen. Manchmal bringt ein Todesfall Hinterbliebene sogar in existenzielle Nöte – zum Beispiel, wenn der oder die Hauptverdienende einer Familie verstirbt. Erfahren Sie hier, was die gesetzliche Hinterbliebenenrente leistet und wie Sie selbst langfristig für Ihre Angehörigen vorsorgen können.

Karin Linden | 02.02.2023
Zwei Kreditnehmende, einer stirbt – was nun?
Informiert sein

Zwei Kreditnehmende, einer stirbt – was nun?

Traumhaus gefunden oder größere Anschaffung geplant? Ein Kredit ist oft der Schlüssel zum Glück. Egal, ob Sie den Kredit allein oder mit anderen gemeinsam stemmen: Planen Sie den Ernstfall mit ein. Denn Kreditschulden bleiben über den Tod hinaus bestehen und können Hinterbliebene schwer belasten. Wie Sie das verhindern können.

Karin Linden | 01.02.2023
Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Ist das möglich?
Informiert sein

Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Ist das möglich?

Gibt es eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen? Viele haben den Wunsch, ihre Angehörigen abzusichern, scheuen sich aber vor einer Gesundheitsprüfung. Doch das muss nicht sein: Erfahren sie, was Sie gefragt werden und warum Gesundheitsfragen faire Beiträge garantieren.

Karin Linden | 24.01.2023
Welche Versicherungen braucht man?
Informiert sein

Welche Versicherungen braucht man?

Welche Versicherungen sind wichtig? Damit Sie gut geschützt sind, brauchen Sie nicht unbedingt viele Versicherungen, dafür aber die richtigen. Wichtig ist, dass Ihr Versicherungsschutz zu Ihnen passt. Erfahren Sie, welche notwendigen Versicherungen Sie haben sollten – und auf welche Sie verzichten können. 

Marisa Reinhard | 10.01.2023
Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?
Informiert sein

Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?

Zugegeben: Es gibt schönere Dinge im Leben, als eine Steuererklärung zu machen. Damit sich der Aufwand lohnt, verraten wir Ihnen, wie Sie finanziell das Maximale herausholen. Denn viele Versicherungen lassen sich von der Steuer absetzen.

David Bläsing | 12.12.2022
Welche Versicherungen benötige ich beim Hauskauf?
Informiert sein

Welche Versicherungen benötige ich beim Hauskauf?

Willkommen in den eigenen vier Wänden! Wer ein Haus kauft, trägt viel Verantwortung. Deswegen sollten Sie frühzeitig über den passenden Versicherungsschutz nachdenken – von der Elementar- bis zur Risikolebensversicherung.

Nils Lutterklas | 01.12.2022
Acht Mythen rund um die Risikolebensversicherung – und was wirklich dran ist
Informiert sein

Acht Mythen rund um die Risikolebensversicherung – und was wirklich dran ist

Mit einer Risikolebensversicherung bessern Sie Ihre Rente auf oder sichern sich gegen Invalidität ab? Das Produkt ist teuer und lohnt sich nur für Stuntmen und Fallschirmspringerinnen? Wir räumen mit gängigen Mythen auf und erklären, was wirklich dran ist. 

Nils Lutterklas | 28.10.2022
Wenn beide Eltern sterben – was geschieht mit den Kindern?
Informiert sein

Wenn beide Eltern sterben – was geschieht mit den Kindern?

Eine Nachricht, die Gänsehaut auslöst: Bei einem schweren Auffahrunfall kommt ein Ehepaar ums Leben. Es hinterlässt minderjährige Kinder. Nicht auszudenken, wie es den Waisen ergeht. Wer sorgt für sie, wovon leben sie? Der folgende Beitrag widmet sich diesen und ähnlichen heiklen Fragen. Außerdem klärt er auf, welche Vorsorge sinnvoll ist.

Nils Lutterklas | 03.11.2022
Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung: Ist das möglich?
Informiert sein

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung: Ist das möglich?

Sie möchten Ihre Familie gut versorgt wissen, falls Ihnen etwas zustößt? Dann bietet eine Risikolebensversicherung genau den richtigen Schutz. Dafür steht zunächst eine Gesundheitsprüfung an. Doch was passiert da eigentlich? Und welche Rolle spielen Vorerkrankungen?

Nils Lutterklas | 01.11.2022
Kfz-Versicherung wechseln: So geht’s – das bringt‘s
Informiert sein

Kfz-Versicherung wechseln: So geht’s – das bringt‘s

Ihre Autoversicherung ist schon wieder teurer geworden? Sie wünschen sich bessere Leistungen und mehr Service? Es gibt viele Gründe, über einen Wechsel der Kfz-Versicherung nachzudenken. Lesen Sie hier, wann es sich lohnt zu wechseln, welche Fristen gelten und wie alles reibungslos klappt. 

Lars Schliewe | 23.09.2022
Haftpflichtschaden richtig melden: So geht's
Informiert sein

Haftpflichtschaden richtig melden: So geht's

Wenn Sie bei Ihrer privaten Haftpflichtversicherung einen Schadensfall melden möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier finden Sie alle wichtige Information und eine Checkliste zur richtigen Schadensmeldung.

Lars Schliewe | 31.08.2022
Haftpflichtversicherung trotz SCHUFA
Informiert sein

Haftpflichtversicherung trotz SCHUFA

Welche Auswirkung hat ein SCHUFA-Eintrag, wenn es um eine private Haftpflichtversicherung geht? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten.

Lars Schliewe | 31.08.2022
Diese Vorteile hat Fahrradfahren für Ihre Gesundheit
Informiert sein

Diese Vorteile hat Fahrradfahren für Ihre Gesundheit

Wie Sie mit dem Zweirad Ihren Körper stärken – und nebenbei etwas Gutes für die Umwelt tun erfahren Sie hier.

Lars Schliewe | 20.07.2022
Job-Fahrrad: Alles Wissenswerte zu Vorteilen & Versicherung
Informiert sein

Job-Fahrrad: Alles Wissenswerte zu Vorteilen & Versicherung

Möchten Sie klimafreundlich und kostensparend mobil sein? Das Job-Fahrrad ist eine günstige Alternative zum Dienstwagen: Sie sparen Sprit und Steuern, schonen Ressourcen und tun etwas für Ihre Gesundheit. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Idee dahintersteckt und wie Sie von den Vorteilen profitieren.

Lars Schliewe | 29.11.2022
Das sind die fahrradfreundlichsten Städte Europas
Informiert sein

Das sind die fahrradfreundlichsten Städte Europas

Hier haben Fahrräder Vorfahrt: Alle zwei Jahre kürt der Copenhagenize-Index die 20 fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Doch was zeichnet diese Städte aus? Wir werfen einen Blick auf unsere dänischen und französischen Nachbarn – und verraten natürlich auch die deutschen Spitzenreiter.

Lars Schliewe | 14.07.2022
Steigende Spritpreise: Wie Sie jetzt Geld sparen können
Informiert sein

Steigende Spritpreise: Wie Sie jetzt Geld sparen können

Benzin- und Dieselpreise haben im März 2022 erstmals die Zwei-Euro-Marke geknackt. Wir verraten Ihnen, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie Sprit und Geld einsparen können.

Lars Schliewe | 24.03.2022
Lohnt sich die Selbstbeteiligung in der Privathaftpflicht?
Informiert sein

Lohnt sich die Selbstbeteiligung in der Privathaftpflicht?

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile einer Selbstbeteiligung in der Privathaftpflichtversicherung.

Lars Schliewe | 31.08.2021
Ausfalldeckung in der Privathaftpflicht: So bleiben Sie sicher
Informiert sein

Ausfalldeckung in der Privathaftpflicht: So bleiben Sie sicher

Der Nachbarshund verwechselt Ihren teuren Perserteppich mit dem Beet. Aber 20 Prozent der Deutschen haben keine Privathaftpflicht. Was passiert, wenn Ihr Nachbar dazu gehört und Ihnen den Schaden nicht aus eigener Tasche ersetzen kann? Forderungsausfalldeckung!

Lars Schliewe | 11.08.2021
Ist meine Altersvorsorge krisenfest? Was muss ich aktuell beachten?
Informiert sein

Ist meine Altersvorsorge krisenfest? Was muss ich aktuell beachten?

Viele fühlen sich von Covid-19 verunsichert und sorgen sich um ihre Altersvorsorge. Wir erläutern, wie es um private Renten steht und ob Sie sich um Ihre Geldanlagen sorgen sollten.

Nils Lutterklas | 21.10.2020
Welche Regeln gelten während der Corona-Pandemie in der Pflege?
Informiert sein

Welche Regeln gelten während der Corona-Pandemie in der Pflege?

Wir erläutern, was es aktuell für Pflegebedürftige und Angehörige zu beachten gibt, u. a. , ob Freunde und Familie weiterhin im Pflegeheim zu Besuch kommen dürfen.

Markus Wiechmann | 13.10.2020
Der virtuelle Arztbesuch in Zeiten von Corona – Telemedizin als Alternative zum persönlichen Arztbesuch?
Informiert sein

Der virtuelle Arztbesuch in Zeiten von Corona – Telemedizin als Alternative zum persönlichen Arztbesuch?

Derzeit denken Sie vielleicht zweimal darüber nach, welche persönlichen Kontakte Sie noch eingehen. Dazu kann auch der Besuch beim Arzt zählen, obwohl gesundheitliche Beschwerden diesen eigentlich erfordern. Wie hilft Telemedizin in diesem Fall? Leistet die private Krankenversicherung?

David Bläsing | 24.04.2020
Homeoffice während der Corona-Krise: Welche Unfallversicherung greift, wenn während der Arbeit Zuhause etwas passiert?
Informiert sein

Homeoffice während der Corona-Krise: Welche Unfallversicherung greift, wenn während der Arbeit Zuhause etwas passiert?

Die derzeitige Situation bringt viele Arbeitnehmer dazu aus dem Homeoffice zu arbeiten. Was ist, wenn während der Heimarbeit ein Unfall passiert? Greift dann auch die gesetzliche Unfallversicherung?

Anselm Krücker | 09.04.2020
Kann ich von einer geplanten Reise aufgrund des Coronavirus zurücktreten?
Informiert sein

Kann ich von einer geplanten Reise aufgrund des Coronavirus zurücktreten?

Viele fühlen sich von Covid-19 verunsichert und denken über einen Rücktritt geplanter Reisen nach. Wir erläutern wann eine Reiserücktrittsversicherung greift und ob Sie Ihren Urlaub stornieren können.

David Bläsing | 11.03.2020
Reisen, Auslandssemester & Co.: Ist die Haftpflichtversicherung im Ausland gültig?
Informiert sein

Reisen, Auslandssemester & Co.: Ist die Haftpflichtversicherung im Ausland gültig?

Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen, sollten Sie sich hier informieren, wann Ihre Haftpflicht welche Kosten erstattet.

Lars Schliewe | 01.03.2023
Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?
Informiert sein

Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?

Einen Haftpflichtschutz sollte jeder haben. Warum die Versicherung so wichtig ist und was Sie beachten sollten, um den passenden Schutz zu finden, erfahren Sie hier.

Lars Schliewe | 05.02.2020