

Abmahnschutz für Handel - SIGNAL IDUNA Hamburg
Enorme Kosten vermeiden mit dem Abmahnschutz für den Online-Handel
Der Online-Handel boomt. Genauso das Geschäft mit Abmahnungen, welche die Existenz von Online-Händlern akut bedrohen können. Abmahnungen werden häufig genutzt, um Mitbewerber vom Markt zu drängen. Dafür werden gezielt Schwachstellen in der Internetpräsenz gesucht. Schon bei einfachen, belanglosen Fehlern oder Formverstößen kann eine Abmahnung ins Haus flattern. Die Kosten erreichen schnell beträchtliche Höhen und sind eine ernste Gefahr für die wirtschaftliche Situation der abgemahnten Unternehmen.
Mit dem Abmahnschutz der SIGNAL IDUNA Homfeldt, Krohn und Agenturpartner in Hamburg für den Handel schützen Sie sich vor aufwendigen, lästigen und teuren Verfahren. Die fachmännische Bewertung und Beurteilung einer eingegangenen Abmahnung setzt juristischen Sachverstand voraus. Unsere erfahrenen Spezialisten prüfen den Sachverhalt professionell und leiten die erforderlichen Schritte ein, sodass Sie sich unbesorgt weiter um Ihr Tagesgeschäft kümmern können.
Der Abmahnschutz
Welches Ziel wird mit Abmahnungen im Online-Handel verfolgt?
Mit einer Abmahnung wird der Händler formal aufgefordert, Fehler zu beheben, ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Handlung innerhalb einer bestimmten Frist zu unterlassen. Gleichzeitig wird mit der Einleitung von rechtlichen Schritten gedroht, sollte der Aufforderung nicht entsprochen werden.
Mit einer Abmahnung wird Ihnen ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vorgeworfen. Das eigentliche Ziel von Abmahnungen besteht darin, teure und langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Bei missbräuchlichen Abmahnungen geht es nicht um rechtliche Sachverhalte, sondern darum, Abmahnkosten und Vertragsstrafen einzutreiben.
Auflagen und die Androhung hoher Strafen sollen die Händler unter Druck setzen. Umgehend soll eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschrieben und die Abmahnkosten gezahlt werden. Reagiert der Abgemahnte nicht innerhalb der gesetzten Frist, kann eine Unterlassungsklage bei Gericht eingereicht werden.
Der Abmahnschutz der SIGNAL IDUNA ist von Vorteil, denn die gefundenen Fehler sind oft minimal. Gründe für Abmahnungen sind beispielsweise:
- Fehlende Grundpreisangaben
- Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke
- Verstöße gegen das Widerrufsrecht
- Fehlender Link auf die sogenannte OS-Plattform (Online-Streitbeilegung)
- Verstöße bei der Produktkennzeichnung
- Verstöße gegen das Verpackungsgesetz
- Fehlerhafte AGB-Klauseln
- Fehler in der Datenschutzerklärung
Formen der Abmahnung im Handel:
- Häufigste Form: Abmahnung mit strafbewehrter Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung: Sie werden aufgefordert, Fehler zu beseitigen oder Handlungen zu unterlassen und eine Erklärung zu unterschreiben, dass der Fehler in Zukunft nicht wieder vorkommt. Sollten Sie gegen die Abmachung verstoßen, drohen hohe Vertragsstrafen. Reagieren Sie nicht innerhalb der Frist, können gerichtliche Schritte eingeleitet werden. Erkennen Sie die Abmahnung an, sind Sie zur Übernahme der entstandenen Kosten verpflichtet.
- Reine Abmahnung: Auch hier müssen Sie die entstandenen Kosten tragen. Eine Unterlassungserklärung muss nicht abgegeben werden. Gehen Sie nicht auf die Forderungen ein, kann der Mahnende gerichtlich gegen Sie vorgehen.
Der Abmahnschutz der SIGNAL IDUNA Homfeldt, Krohn und Agenturpartner in Hamburg kann bei allen Fällen in Anspruch genommen werden.
Meistens wird Ihnen für eine Reaktion nur ein kurzer Zeitrahmen eingeräumt. Zunächst heißt es, Ruhe bewahren. Leisten Sie keine Zahlungen. Und vor allem, unterschreiben Sie die Unterlassungserklärung nicht vorschnell, damit erkennen Sie die Abmahnung an. Die Unterlassungserklärung hat eine lebenslange Geltungsdauer.
Erhalten Sie eine Abmahnung, sollten Sie nicht zögern und sich sofort mit Ihrer SIGNAL IDUNA Homfeldt, Krohn und Agenturpartner in Hamburg über einen Abmahnschutz in Verbindung setzen.
Der Abmahnschutz wurde speziell an die Bedürfnisse von Online-Händlern angepasst, die oftmals von Konkurrenten abgemahnt werden.
Leistungen des Abmahnschutzes der SIGNAL IDUNA für Einzelhändler
Der Abmahnschutz bietet Ihnen:
- Schutz gegen Abmahnungen in Bezug auf die eigene Website und den Online-Shop
- Inhaltliche und rechtliche Prüfung der Abmahnung
- Expertenberatung zur Unterlassungserklärung
- Kostenübernahme für Beratungen zum Thema Unterlassungserklärung
- Abwehr unberechtigter Ansprüche durch unsere Kooperationspartner
- Übernahme der gerichtlichen und außergerichtlichen Abmahnkosten
- Übernahme der Schadenersatzforderungen
- Versicherungssumme in Höhe von bis zu 100.000,00 Euro, ohne Selbstbeteiligung
- Optionale Erweiterung um den Handel auf Plattformen, wie beispielsweise Ebay, Amazon oder Rakuten
Profis helfen Ihnen, Abmahnungen zu vermeiden
Unsere Kooperationsanwälte Wilde Beuger Solmecke (WBS Law) überprüfen Ihren Webauftritt auf mögliche Abmahnrisiken – auch wenn noch kein Versicherungsvertrag für einen Abmahnschutz abgeschlossen wurde.
Leistungen:
- Überprüfung Ihres Internetauftritts und der vorgenommenen Korrekturen
- Anleitung zur tadellosen Mängelbehebung
- Anleitung zur tadellosen Mängelbehebung
Für diese Dienstleistungen werden Ihnen einmalig 399 Euro in Rechnung gestellt.
Ihr Vorteil: Entscheiden Sie sich für den SIGNAL IDUNA Abmahnschutz, erhalten Sie nach erfolgreicher Mängelkorrektur einen Prämiennachlass in Höhe von 25 Prozent beziehungsweise 50 Prozent (nach gewähltem Leistungspaket) auf Ihren Versicherungsbeitrag. Den Nachlass des Abmahnschutzes gewährt Ihnen Ihre SIGNAL IDUNA Homfeldt, Krohn und Agenturpartner in Hamburg bei Abschluss eines Abmahnschutzes innerhalb von drei Jahren.
Tipps um Mahnungen zu vermeiden, trotz Abmahnschutz
Selbst wenn Sie alle Vorschriften und Empfehlungen auf das Genaueste befolgen bleibt immer ein Restrisiko bestehen. Werden Sie abgemahnt, sind Sie mit dem Abmahnschutz auf der sicheren Seite. Achten Sie auf diese Punkte:
In den allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen folgende Informationen enthalten sein:
- Angaben zur Vertragssprache und zur Speicherung des Vertragstextes
- Hinweis zur Handhabung der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden sowie zur Mängelhaftung
- Gerichtsstand und vertraglicher Erfüllungsort
- Soll der Vertrag seine Gültigkeit behalten, wenn einzelne Bestandteile unwirksam werden, müssen Sie eine salvatorische Klausel einbauen
Die Abgabe einer Datenschutzerklärung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie müssen Kunden und Besucher Ihrer Website informieren, wie, wo und welche Daten abgefragt, gespeichert und verarbeitet werden. Erforderlich sind Angaben zu:
- Cookies
- Verwendung der Daten für Marketingzwecke
- Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
- Verwendung externer Seiten und Tools, beispielsweise Webtrackingtools oder Google Plus
Häufig abgemahnt wird bei unkorrekten oder fehlenden Angaben über:
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Umsatzsteuer-ID oder Steuernummer
- Vertretungsberechtigte
- Verantwortliche für den Inhalt der Webseite
In der Widerrufsbelehrung müssen für die Verbraucher gut sichtbar alle für die Wahrnehmung des Widerrufsrechts relevanten Informationen enthalten sein. Sie sind durch das Widerrufsrecht gesetzlich geregelt. Achten Sie darauf, eine aktuelle Widerrufsbelehrung zu verwenden (wird vom Gesetzgeber vorgegeben). Inhalte einer korrekten Widerrufsbelehrung:
- Die Widerrufsfrist: Verbraucher haben bei Abschluss von Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Darauf müssen Sie ausdrücklich hinweisen.
- Informationen zum Ablauf, wenn vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht wird.
- Sie sind verpflichtet, Ihren Kunden ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung zu stellen, der Widerruf kann aber auch formlos erfolgen.
- Informationen zu den Rücksendekosten
Formulieren Sie alles eindeutig, leicht verständlich und transparent.
Sie haben gerade den Informationstext zum Abmahnschutz gelesen.
Fordern Sie individuelle Beratung an
Eine Abmahnung kann sehr teuer für Sie werden. Der Abmahnschutz der SIGNAL IDUNA Homfeldt, Krohn und Agenturpartner in Hamburg schützt Sie umfassend gegen das Risiko und die Folgen einer Abmahnung. Mit der Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke aus Köln haben wir zusätzlich einen kompetenten und erfahrenen Partner an unserer Seite.
Weitere Produkte
Anfahrt und Kontakt
Homfeldt, Krohn und Agenturpartner
Rahlstedter Bahnhofstr.
39
22143 Hamburg
Tel.: 040 66 93 49 14
E-Mail: homfeldt-krohn@signal-iduna.net
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Fr: 08:30 - 18:00 Uhr
Do: 08:30 - 20:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns auch auf
Wir können diesen Inhalt nur mit Ihrer Einwilligung laden.
Die Suche nach Versicherungsvermittlern in Ihrer Nähe basiert auf Google Maps.
Dieser externe Inhalt wird von Google LLC bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren und laden, wird unter Verwendung Ihrer IP-Adresse eine Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA hergestellt. Die USA haben kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau und der Anbieter kann von US-Behörden dazu verpflichtet werden, Ihre Daten herauszugeben, ohne dass Ihnen hiergegen effektiver Rechtsschutz zusteht. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie dieser Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über "Cookie-Einstellungen" widerrufen.