SIGNAL IDUNA Logo
Frau auf Sessel in Wohnung
Frau auf Sessel in Wohnung

Hausratversicherung

  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Unbegrenzter Schadenersatz zum Neuwert
  • Absicherung von Fahrrädern und Pedelecs
Schon ab 1,95€ monatlich

Schützen Sie alle Dinge, die Ihnen besonders wichtig sind, mit unserer günstigen Hausratversicherung. So sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Ihr Hab und Gut durch Feuer, Gewitter, Wasser, Sturm und Hagel oder Einbruchdiebstahl zu Schaden kommt. Sie können diesen Schutz sogar erweitern, sodass Sie zum Beispiel optional bei Elementarschäden oder Schäden, die unterwegs passieren, abgesichert sind. 

Das Beste: Mit dem besten Tarif Premium garantieren wir alle Leistungen Ihrer Vorversicherung.

Vorteile der Hausratversicherung

  • Icon: einfacher Diebstahl

    Selten am Markt: 
    Unsere Absicherung gegen Taschendiebstahl schützt Sie sogar bei einfachem Diebstahl.

  • Icon: attraktiver Wechsel

    Attraktiver Wechsel: 
    Profitieren Sie sofort von unseren Leistungen und zahlen Sie erst, wenn Ihr alter Vertrag endet.

  • Icon: Unterversicherungsverzicht

    Unterversicherungsverzicht: 
    Wir haben die Versicherungssumme abgeschafft: Wir ersetzen Ihren Schaden also in unbegrenzter Höhe.

Welche Schäden deckt die Hausratversicherung ab?

Wie der Name schon sagt, versichert die Hausratversicherung den gesamten Hausrat - also alle Gegenstände, die nicht fest mit dem Gebäude verbunden sind. Und zwar gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Ob Waschmaschine, Lieblingstasse oder Laptop, bei den genannten Schäden ersetzt die Hausratversicherung Ihre Lieblingsstücke zum Neuwert – und das in unbegrenzter Höhe.

Zusätzlich können Sie besondere Gegenstände, die Ihnen lieb und teuer sind, optional versichern: beispielsweise Smart Home Geräte, Ihr geliebtes Fahrrad oder wertvolle Glasgegenstände.

Sie können sich ebenfalls optional gegen Elementargefahren wie Überschwemmungen, Erdbeben, Vulkanausbruch, Rückstau oder Schneedruck absichern. Da extreme Unwetter und die daraus entstehenden Schäden immer mehr zunehmen, wird dieser Schutz immer wichtiger.

Leistungen der Hausratversicherung

 
Purab 1,95 € im Monat
Basisab 3,09 € im Monat
Premiumab 4,31 € im Monat
Unbegrenzter Versicherungsschutz zum Neuwert
Unterversicherungsverzicht
Schäden durch grobe Fahrlässigkeit
bis 2.500 €
bis 10.000 €
Feuer
Ruß-, Rauch-, Schmor- und Sengschäden
2.000 €
Überspannungsschäden durch Gewitter
1.000 €
Schäden durch Explosion oder Implosion
Schäden an Gefrier-/ Tiefkühlgut durch Stromausfall
Leitungswasser
Aquarien, Wasserbetten, Zimmerspringbrunnen, Wassersäulen
Fußbodenheizungen, Wärmepumpen, Solaranlagen
Flüssigkeitsverlust (Gas, Wasser, Öl) infolge Rohrbruchs
Einbruchdiebstahl/ Diebstahl
Vandalismusschäden nach Einbruchdiebstahl
Diebstahl auf dem Versicherungsgrundstück inklusive Balkon, Loggia, Terrasse, Gemeinschaftsraum und Treppenhaus
5.000 €
Taschen- und Trickdiebstahl
1.000 €
Vermögensschaden durch Diebstahl von Zahlungsmittel- und Anmeldedaten
500 €
1.000 €
Diebstahl am Arbeitsplatz, aus Kfz, Krankenzimmern, Dachboxen, von Kinderwagen, uvm.
1.000 €
Sturm und Hagel
Sturm-/ Hagelschäden auch außerhalb des Gebäudes/der Wohnung auf dem versicherten Grundstück
5.000 €
Mobildeckung/ Außenversicherung
Weltweiter Versicherungsschutz, zeitlich unbegrenzt
3 Monate
6 Monate
Entschädigungsgrenze
75 €/ qm
150 €/ qm
500 €/ qm
Hausrat in Zweitwohnungen und Feriendomizilen
3 Monate
6 Monate
Wertsachen
Entschädigungsgrenze insgesamt
75 €/ qm
150 €/ qm
500 €/ qm
Versicherte Kosten
Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit
75 €/ Tag bis 100 Tage
150 €/ Tag bis 100 Tage
500 €/ Tag bis 365 Tage
Transport- und Lagerkosten
bis 100 Tage
bis 100 Tage
bis 365 Tage
Beseitigung von Rohrverstopfungen
Kosten für Aufräumung, Abbruch, Entsorgung
Schlossänderungskosten und Kosten für Bewachung bis zu 72 Stunden sowie Bewegungs- und Schutzkosten
Reparaturkosten für Gebäudebeschädigungen
Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten
Umzugskosten bei Unbewohnbarkeit
2.500 €
Elementarschäden
Unterwegs
Fahrraddiebstahl
Smart Home
Glasschäden
Cyber

Zusatzleistungen der Hausratversicherung

Unsere Hausratversicherungs-Bausteine: So einfach erweitern Sie Ihren Schutz.

  • Elementarschäden Schützen Sie Ihren Hausrat vor elementaren Naturereignissen wie Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch und Rückstau.
  • Fahrraddiebstahl Versichern Sie Ihr Fahrrad gegen Diebstahl, nach Ihrem persönlichen Bedarf zwischen 1.000 € und 10.000 €.
  • Unterwegs Versichern Sie persönliche Begleiter wie Ihre Koffer oder Ihren Laptop auch unterwegs
    bis 5000 €.
  • Smart Home Sichern Sie Ihre vernetzte Haus-
    technik und Ihre Bedienungsgeräte
    wie Smartphone, Laptop oder Tablet ab. Ihre Geräte sind auch gegen Bedienungsfehler und Feuchtigkeit versichert.
  • Glasschäden Schützen Sie Ihre Gebäude- oder Mobiliarverglasung sowie Ihr Ceran-Kochfeld und Ihre Duschkabine bei Glasbruch.
  • Cyber Schützen Sie sich, wenn Sie online unterwegs sind — z. B. vor Missbrauch Ihrer Identitätsdaten und Betrug beim Online-Kauf. Mit unserem Online-Radar reagieren Sie, bevor Schlimmeres passiert.

Günstige Hausratversicherung schnell und bequem online abschließen

Schaden melden

Schaden online melden

Nutzen Sie unseren Online-Schadenservice: Schäden melden und aktualisieren, Dokumente einreichen, Fotos hochladen – alles ganz einfach online.

Fragen zur Hausratversicherung

Eine Hausratversicherung sichert gegen finanziellen Folgen ab, nachdem ein materieller Schaden eingetreten ist.

Die Hausratversicherung bietet Ihnen finanzielle Hilfe, wenn zum Beispiel

  • durch eine brennende Kerze ein Wohnungsbrand entsteht und Ihre Möbel zerstört werden.
  • Einbrecher in Ihr Haus gelangen und Ihre elektronischen Geräte stehlen.
  • aufgrund einer defekten Waschmaschine Leitungswasser austritt und ihre Einrichtung beschädigt.

Versichert ist alles, was nicht fest mit dem Gebäude verbunden ist wie zum Beispiel Möbel, Wertgegenstände, Schmuck oder Kleidung. Da die Neuanschaffung der genannten Gegenstände vor allem bei einem Totalschaden sehr teuer werden kann, ist es für jeden Haushalt sinnvoll, eine Hausratversicherung abzuschließen. So sind Sie im Fall eines Schadens auf der sicheren Seite und bekommen den finanziellen Verlust ersetzt - bei uns sogar in unbegrenzter Höhe und zum Neuwert.

Die Versicherungssumme ist die maximale finanzielle Entschädigung, die Sie im Schadenfall von Ihrem Versicherer erhalten. Die Höhe dieser Summe finden Sie im Vertrag Ihrer Hausratversicherung. 

Wenn Sie bei uns eine Hausratversicherung abschließen, dann müssen Sie keine Versicherungssumme vereinbaren - denn wir haben die Versicherungssumme abgeschafft. Sie müssen nur Ihre Wohnfläche in Quadratmetern korrekt angeben und haben dadurch unbegrenzten Versicherungsschutz. Unbegrenzter Schutz heißt bei uns automatisch Unterversicherungsverzicht. Denn wenn Sie keine Versicherungssumme mit uns vereinbaren müssen, gibt es auch keine maximale Entschädigungsgrenze.

Wenn Sie unterversichert sind, bedeutet das, dass ihr Hausrat mehr Wert ist, als die vereinbarte Versicherungssumme. Wenn es zu einem Totalschaden Ihres Hausrats kommt, kann es bei einer Unterversicherung also passieren, dass die Leistung der Versicherung stark gekürzt wird. Bei Unterversicherungsverzicht wird nicht gekürzt.

Wenn Sie für Ihre Hausratversicherung die Versicherungssumme ermitteln müssen, dann errechnen Sie den Neuwert all Ihrer Einrichtungsgegenstände sowie Ihrer Kleidung: von Möbeln über Elektrogeräte bis hin zu Wohnaccessoires. Wenn Ihnen diese Methode zu aufwendig ist, können Sie auch auf eine gängige Faustformel zurückgreifen: Wohnfläche in qm x 650 €. Wobei sich daraus natürlich nicht der exakte Wert Ihres Hausrats ergibt. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, dann wählen Sie eine Hausratversicherung, die Sie ohne Angabe der Versicherungssumme abschließen können.

Wenn Ihr Fahrrad bei einem Einbruch in Ihre Wohnung oder Ihren Keller gestohlen wird, dann zahlt die Hausratversicherung.

Darüber hinaus können Sie in unserer Hausratversicherung Ihr Fahrrad optional mit dem Baustein "Fahrraddiebstahl" auch außerhalb Ihrer Wohnung versichern und wir erstatten Ihnen bei Diebstahl die Kosten. Voraussetzung ist, dass Sie Ihr Fahrrad mit einem Schloss befestigen. Entweder schließen Sie Ihr Rad mit einem handelsüblichen Schloss an einem Fahrradständer an oder Sie befestigen es an Reifen und Rahmen. Am sichersten ist es, wenn Sie beides tun. 

Unser Schutz für Ihr Fahrrad gilt Tag und Nacht und beinhaltet auch die Kostenübernahmen für Zubehör wie Fahrradkorb oder Kindersitz, wenn das Zubehör zusammen mit dem Fahrrad gestohlen wurde.

Eine Fahrradversicherung macht vor allem bei teuren Fahrrädern Sinn, da die Gefahr von Diebstahl erfahrungsgemäß größer ist.

Wenn Ihr Fahrrad gestohlen wird, sollten Sie den Diebstahl innerhalb von 48 Stunden der Polizei melden. Die Anzeige bei der Polizei sollten Sie der Versicherung zeigen, damit Sie Ihren Versicherungsanspruch geltend machen können. 

Tipp: Sollte Ihr Fahrrad gestohlen werden, so machen Sie Fotos vom Tatort und behalten Sie das aufgebrochene Schloss als Beweismittel. Mehr über Absicherung gegen Fahrraddiebstahl efahren Sie hier in unserem Blogartikel.

Beachtet man auch ganz einfache Regeln der Sorgfalt nicht, dann spricht man von grober Fahrlässigkeit. Der Versicherer ist grundsätzlich berechtigt, die Leistungen aufgrund grober Fahrlässigkeit zu kürzen. 

Grob fahrlässig ist zum Beispiel

  • Das Verlassen der Wohnung trotz offenem Kaminfeuer
  • Eine Wochenendreise trotz gekippter Fenster im Erdgeschoss
  • Zu Bett gehen trotz brennender Kerzen 

Achten Sie beim Abschluss Ihrer Hausratversicherung darauf, ob bei grober Fahrlässigkeit der Schaden ersetzt wird oder nicht. Bedenken Sie außerdem, bis zu welcher Höhe Ihre Versicherung einen Schaden, der durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde, übernimmt. Kommt es zum Beispiel durch eine brennende Kerze zu einem Brandschaden in Ihrer Wohnung, dann können die Kosten schnell in die Zehntausende gehen.

Unsere Hausratversicherung übernimmt in allen drei Tarifen Schadenersatz bei grober Fahrlässigkeit. Beachten Sie die Obergrenze pro Tarif und entscheiden Sie sich für den Tarif, der zum Wert Ihres Hausrats passt:

  • Tarif Pur: Wir zahlen bei grober Fahrlässigkeit maximal 2.500 Euro
  • Tarif Basis: Wir zahlen bei grober Fahrlässigkeit maximal 10.000 Euro
  • Tarif Premium: Wir zahlen bei grober Fahrlässigkeit unbegrenzt

In einer Hausratversicherung sind Glasschäden grundsätzlich versichert, wenn sie durch Feuer, Einbruchsdiebstahl, Leitungswasser oder Sturm und Hagel entstanden sind. Wenn der Schaden eine andere Ursache hat, kommt die Glasversicherung dafür auf.

Sie können bei uns eine Glasversicherung als eigenständige Versicherung abschließen oder als optionalen Zusatzbaustein zur Hausratversicherung.

In diesen Situationen zahlt zum Beispiel die Glasversicherung:

  • wenn ein schwerer Gegenstand auf Ihr Ceranfeld fällt und das Glas zerspringt.
  • wenn Ihr Kind mit dem Fußball die Glasfläche Ihres Wintergartens beschädigt.
  • wenn Ihr Wandspiegel herunterfällt und zerbricht

In unserer Glasversicherung sind auch glasähnliche Materialien wie Plexiglas und Betonglas versichert. 

Gut zu wissen: Leichte Beschädigungen von Glaskanten sind nicht mitversichert.

Naturgefahren wie Sturm und Hagel sind in unserer Hausratversicherung immer enthalten. Wenn Sie sich optional gegen weitere Naturgefahren wie

  • Überschwemmung
  • Rückstau aus der Kanalisation
  • Vulkanausbruch
  • Erdbeben
  • Erdfall
  • Schneedruck
  • Lawinen

versichern möchten, dann können Sie unseren Baustein Elementarversicherung wählen und so Ihre Hausratversicherung erweitern.

Vor allem wenn Sie in einem Gebiet wohnen, wo es häufiger zu Hochwasser, Erdbeben oder Lawinen kommt, ist es sinnvoll sich gegen solche Naturgewalten abzusichern. Ein Risikofaktor für Schäden durch Naturgefahren ist es, wenn das Wohnhaus zum Beispiel am Wasser oder am Hang liegt.

Tipp: Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie in einem Gebiet wohnen, indem Sie sich gegen Naturgefahren absichern sollten, dann nutzen Sie den Kompass Naturgefahren des Versicherungsverbands GDV.

Wenn Sie verreisen, dann werden Sie einen Teil Ihres Hausrats wie zum Beispiel Kleidung, Bücher oder elektronische Geräte mitnehmen. Insofern ist es wichtig zu wissen, ob diese Dinge auch im Urlaub versichert sind.

Mit unserem Schutz ist Ihr Hausrat auf Reisen im Inland und im Ausland versichert. Der Versicherungsschutz gilt weltweit. Die Entschädigungsgrenze und die Dauer des Versicherungsschutzes im Ausland sind abhängig vom Tarif:

  • Tarif Pur: 3 Monate Schutz, die Entschädigungsgrenze beträgt 75 €/qm
  • Tarif Basis: 6 Monate Schutz, die Entschädigungsgrenze beträgt 150 €/qm
  • Tarif Premium: zeitlich unbegrenzter Schutz, die Entschädigungsgrenze beträgt 500 €/qm.

Übrigens: Im Premiumtarif ist auch der Hausrat in Ihrer Ferienwohnung mitversichert. Sollten Sie eine Ferienimmobilie im Ausland besitzen, so empfehlen wir Ihnen diesen Tarif.

Eine Hausratversicherung versichert Ihren Hausrat. Dazu gehören lose bzw. bewegliche Gegenstände wie Möbel, Kleidung, elektronische Geräte und Bargeld. 

Eine Wohngebäudeversicherung versichert das Haus und Gegenstände, die fest mit den Mauern des Hauses verbunden sind.

Gut zu wissen: Eine Wohngebäudeversicherung kann nur vom Eigentümer des Gebäudes abgeschlossen werden, eine Hausratversicherung sollte hingegen jeder, also auch Mieter, abschließen. 

Die versicherten Gefahren sind bei beiden Versicherungen im Wesentlichen gleich:

  • Feuer
  • Gewitter
  • Leitungswasser
  • Sturm
  • Hagel

Sowohl die Hausratversicherung, als auch die Wohngebäudeversicherung können um die Elementarschadenversicherung ergänzt werden, damit Sie bei Naturereignissen wie Überschwemmung, Erdbeben oder Erdrutsch finanziell geschützt sind. Bedenken Sie, dass Sie für beide Versicherungen einen separaten Schutz gegen Elementarschäden abschließen müssen.

Versicherungen für Haus und Wohnung

Glas­versicherung

Fenster, verglaste Möbel, Ceranfelder oder Aquarien – im Haushalt gibt es viele Dinge aus Glas. Mit unserer Haushaltsglasversicherung stehen Sie auf der sicheren Seite, wenn mal etwas zu Bruch geht.

Frau mit dem Fahrrad

Fahrrad­versicherung

Egal, ob E-Bike, Lastenrad, Mountainbike, nagelneues Carbon-Rennrad oder gebrauchtes Hollandrad: Wer sein Fahrrad liebt, versichert es.

Wohngebäudeversicherung

Wohngebäude­versicherung

Der Traum vom Eigenheim bedarf eines umfassenden Schutzes. Reparaturen und Wiederaufbaukosten sichern Sie durch eine Gebäudeversicherung ab.

Elementarversicherung

Elementar­versicherung

Gegen die Beschädigung oder Zerstörung Ihres Eigentums durch Naturgewalten gibt es unsere erweiterte Elementarversicherung.

Informationen zum Preisbeispiel

Der angezeigte Beitrag gilt für folgendes Beispiel:

1,95€pro Monat

Monatsbeitrag inkl. Versicherungssteuer

Tarif-Variante Pur

Wohnhaft in 33154 Salzkotten (NRW)

40m² Wohnfläche

Jahresvertrag ohne Selbstbehalt

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hausratversicherung als Mieter: Sinnvoll oder verzichtbar?
Sicher wohnen

Hausratversicherung als Mieter: Sinnvoll oder verzichtbar?

In Ihren vier Wänden haben Sie sich schön eingerichtet. Wenn jetzt ein Rohrbruch die neue Schrankwand im Wohnzimmer unter Wasser setzt, wer kommt für den Schaden auf? Was bringt eine Hausratversicherung, wenn Sie zur Miete wohnen? 

Marisa Reinhard | 21.02.2023
Welche Versicherung zahlt bei Wasserschäden?
Sicher wohnen

Welche Versicherung zahlt bei Wasserschäden?

Land unter in der Wohnung! Wenn Wasser durch die Decke tropft, aus defekten Rohren quillt oder aus dem Abfluss sprudelt, kann das teuer werden. Welche Versicherung zahlt den Wasserschaden? Und wie lässt sich vorbeugen? 

Marisa Reinhard | 21.02.2023
Einbruch und Versicherung: Was übernimmt die Hausrat?
Sicher wohnen

Einbruch und Versicherung: Was übernimmt die Hausrat?

Einbruchdiebstähle verursachen jährlich mehrere hundert Millionen Euro Schaden. Was zahlt die Versicherung und was können Sie tun, um sich zu schützen?

Lars Schliewe | 05.02.2020
Zahlt die Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl?
Sicher wohnen

Zahlt die Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl?

Wie Sie Ihr Rad am besten gegen Diebstahl versichern. Wie Sie Dieben das Leben schwer machen. Und was zu tun ist, wenn das Rad gestohlen wird.

Lars Schliewe | 12.10.2021
Ist eine Hausratversicherung sinnvoll für Mieter?
Sicher wohnen

Ist eine Hausratversicherung sinnvoll für Mieter?

 Es gibt viele Szenarien, durch die Ihr Hab und Gut gefährdet sein kann. Und die Neuanschaffung kann richtig teuer werden.

Marisa Reinhard | 21.02.2023
Muss ich meine Hausratversicherung bei einem Umzug kündigen?
Sicher wohnen

Muss ich meine Hausratversicherung bei einem Umzug kündigen?

Ziehen Sie um, müssen Sie Ihre Hausratversicherung an Ihren neuen Wohnort anpassen. Was Sie melden müssen und was es zu beachten gibt.

Lars Schliewe | 05.06.2020