SIGNAL IDUNA Logo
Sessel steht im überfluteten Wohnzimmer
Sessel steht im überfluteten Wohnzimmer

Elementarversicherung

  • Rundum-Absicherung von Elementarschäden
  • Selbstbehalt wählbar: 250 Euro oder 2500 Euro pro Schadenfall
  • Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung

Extreme Wetterverhältnisse und Naturgefahren nehmen immer weiter zu – der Klimawandel ist im vollen Gange. Haben Sie Ihren finanziellen Schutz der Geschwindigkeit des Klimawandels angepasst?

Denken Sie voraus und schützen Sie sich! Damit nicht das, was Sie sich jahrelang aufgebaut haben, in wenigen Sekunden ruiniert ist. SIGNAL IDUNA lässt Sie sprichwörtlich nicht im Regen stehen. Die Erweiterte Elementarschadenversicherung bietet Ihnen im Rahmen Ihrer Hausrat- und Gebäudeversicherung umfassenden Schutz bei Naturgewalten und Extremwetter.

Beispiele für Naturgefahren

Auch wenn Sie nicht in der Nähe eines Flusses oder Baches wohnen, eine Überschwemmung nach Starkregen kann jeden treffen. Egal wo Sie wohnen!

Eine Überschwemmung bezeichnet dabei eine Überflutung des Grund und Bodens durch die Ausuferung von oberirdischen Gewässern oder Witterungsniederschlägen. Das Wasser sucht sich seinen Weg zur tiefsten Stelle und die ist leider oft der Keller des Hauses. SIGNAL IDUNA greift Ihnen finanziell unter die Arme, damit Sie schnell wieder im Trockenen stehen.

Ein Rückstau liegt vor, wenn infolge von zum Beispiel Witterungsniederschlägen das Abwassersystem überlastet wird und sich in der Folge das Wasser durch Ihre sanitäre Einrichtungen im Gebäude zurückstaut. Dies betrifft meist Räume unter der sogenannten Rückstauebene, also Kellerräume oder Räumlichkeiten im Souterrain.

Kommt es zu einem Erdbeben, entstehen meist erhebliche Schäden. Diese können von Rissen in den Hauswänden bis hin zur Zerstörung des kompletten Gebäudes reichen.

Damit Sie nicht zittern müssen, bietet Ihnen SIGNAL IDUNA finanziell sicheren Boden unter den Füßen.

Als Erdfall wird ein naturbedingter Einbrüche des Erdbodens oder der Erdoberfläche über natürlichen Hohlräumen bezeichnet. Solche unterirdischen Hohlräume können beispielsweise durch Auflösung wasserlöslicher Gesteine, wie Salz, Gipsstein und Kalkstein, entstehen.

Unter einem Erdrutsch versteht man ein naturbedingtes Abgleiten oder Abstürzen von Gesteins- oder Erdmassen, welches meist durch aufgelöste Bodenschichten durch Starkregen oder andauernde Regenfälle entsteht.

Schneemassen können ein unvorstellbares Gewicht entwickeln. Nicht selten führt dies dazu, dass Dächer beschädigt oder zerstört werden. Schneedruck ist dabei die Wirkung des Gewichts von ruhenden Schnee oder Eismassen.

Damit Sie neben dem Schneedruck nicht auch noch dem finanziellen Druck standhalten müssen, bietet Ihnen SIGNAL IDUNA eine stützende Hilfe.

Lawinen sind an Berghängen niedergehende Schnee-, Eis- oder Schlammmassen, die in das Tal hinabstürzen. Ausgelöst können diese zum Beispiel durch starke Windstöße werden.

Ein Vulkanausbruch (Eruption) ist eine plötzliche Druckentladung von Magmakammern beim Aufreißen der Erdkruste. Die Folge sind Lavaergüssen, Asche-Eruptionen oder das Ausströmen von sonstigen Materialien und Gasen.

Weitere Produkte

Hausrat­versicherung

Oft unterschätzt man, wie viele Dinge man besitzt und welchen Wert diese haben. Egal ob Möbel, Fernseher, Computer, Bücher oder Andenken – mit einer Hausratversicherung sind diese abgesichert.

Wohngebäude­versicherung

Der Traum vom Eigenheim bedarf eines umfassenden Schutzes. Reparaturen und Wiederaufbaukosten sichern Sie durch eine Gebäudeversicherung ab.