Das Sturmtief hat in vielen Regionen Deutschlands Schäden hinterlassen.
Wir geben alles, um Sie im Schadensfall bestmöglich zu unterstützen!
Damit Sie schnell handeln können und wissen, was jetzt zu beachten ist, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es derzeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit sowie zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir, Ihre Schäden online zu melden.
Unsere Philosophie
Als fachlich breit aufgestelltes Team beraten wir unsere Kunden seit jeher transparent und authentisch. Jeder unserer Mitarbeiter ist ein Spezialist auf seinem Gebiet.
Stetige Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich – Sie werden auch in Zukunft von der Fachkompetenz und höchster Servicequalität profitieren.
Diese Synergie aus jahrelanger Erfahrung und Kompetenz bringt sowohl Ihnen als auch uns viele Vorteile. Zukunftsorientiert setzen wir auf Digitalisierung und nutzen diese, um unsere Abläufe zu beschleunigen und für Sie noch besser erreichbar zu sein.
Somit ist neben der lokalen Beratung vor Ort auch jederzeit eine digitale Alternative möglich. Mit einer professionellen Analyse verschaffen wir Ihnen und uns einen genauen Überblick über Ihre aktuelle Situation, welche die Basis für unsere weitere Planung ist.
Sie erhalten Konzepte die passgenau auf Ihre Situation abgestimmt werden. Sie erhalten von uns innovative und maßgeschneiderte Lösungen, mit denen Absicherungslücken perfekt geschlossen werden können und Sie auf jede Situation optimal vorbereitet sind.
Jetzt neu – Video-Beratung
Ab sofort bieten wir Ihnen auch eine Video-Beratung an: Persönlich und zu Ihrem Wunschtermin. Einfach und komfortabel.
-
Sie vereinbaren telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Website einen Termin mit uns.
-
Sie bekommen die Einladung mit Ihrem persönlichen Zugangslink per E-Mail zugeschickt.
-
Über Ihren persönlichen Link gelangen Sie mit Ihrem PC, Notebook oder Tablet in unsere Besprechung.
Wir sind für Sie da
Paula Greve
Rahlstedter Bahnhofstr.
39
22143 Hamburg
Tel.: 040 66934914
E-Mail: Paula.Greve@signal-iduna.net
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns auch auf
zu erreichen unter:
Rahlstedter Bahnhofstr. 39
22143 Hamburg
Tel.: 040 66934914
E-Mail: Paula.Greve@signal-iduna.net
Eine Liste der Anbieter und Emittenten von Finanzanlageprodukten finden Sie hier.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Der Hamburgischer Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI)
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Hamburg
https://datenschutz-hamburg.de/
mailbox@datenschutz.hamburg.de
Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15
VersVermV
PDF
herunterladen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist mir wichtig. Sie steht für die Themen Umwelt, also Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen, Achtung der Menschenrechte, Gewährleistung sozialer Mindeststandards und nicht zuletzt gute und rechtskonforme Führung des eigenen Betriebes. Dafür setze ich mich ein.
Aktuell habe ich die sich aus den Nachhaltigkeitsthemen für den Wert einer Kapitalanlage ergebenden Risiken im Blick.
In der Praxis heißt das: bei der Beratung meiner Kunden berücksichtige ich Auswirkungen auf die Rendite einer Kapitalanlage durch sich etwaig verwirklichende Nachhaltigkeitsrisiken (z.B. Klimarisiken). Als Datenquellen verwende ich hierbei die Angaben und Bewertungen der Produkthersteller, mit denen ich zusammenarbeite. Auf dieser Grundlage suche ich, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen meiner Kunden, nach dem jeweils geeigneten Produkt.
Erklärung zu den negativen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit
Die geschilderten Nachhaltigkeitsrisiken wirken gewissermaßen „von außen“ auf den Wert der Kapitalanlage ein. Daneben kann ein Kapitalanlageprodukt auch „von innen“ bedeutende negative Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren haben, wie etwa Auswirkungen auf die Klimaerwärmung. Bei meiner Beratung berücksichtige ich aktuell derartige nachteilige Auswirkungen noch nicht.