

Private Krankenversicherung für Angestellte - SIGNAL IDUNA Berlin
Die private Krankenversicherung als Optimum für Ihre Gesundheit!
Die private Krankenversicherung (PKV) ist eines der zwei Krankenversicherungssysteme in Deutschland. Vergleicht man beide Systeme miteinander, weisen beide Vor- und Nachteile auf. An dieser Stelle sind die umfassenden medizinischen Leistungen der PKV hervorzuheben. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die private Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jan Katzan in Berlin für Angestellte und erklären, für welchen Personenkreis der Ein- oder Umstieg in die private Krankenversicherung lohnenswert ist.
PKV vs. GKV
Exemplarische Unterschiede beider Systeme
Es werden viele und häufige Vergleiche gezogen, jedoch lassen sich die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nur schwer mit denen der privaten Krankenversicherung vergleichen. Der Grund dafür sind die zwei vollkommen unterschiedlichen Systeme, auf denen diese Versicherungsarten basieren.
Die private Krankenversicherung fußt auf dem sogenannten Kapitaldeckungsprinzip. Grundsätzlich hat das zur Folge, dass jeder Versicherungsnehmer einen bestimmten Versicherungsbeitrag zahlt. Dieser Beitrag ist vom gewählten Versicherungsschutz und dem Alter beim Abschluss der PKV abhängig. Hierbei gilt: Je älter Sie sind und je mehr Leistungen Sie von Ihrer privaten Krankenversicherung erwarten, desto höher fallen die Monatsbeiträge aus.
Die private Krankenversicherung finanziert die Versicherungsleistungen Ihrer Mitglieder über die gezahlten Beiträge. Das Kostenerstattungsprinzip findet hier Anwendung. Das bedeutet, in der Regel erhalten Sie als Privatpatient eine Rechnung von Ihrem Heilbehandler. Das kann ein Arzt, Zahnarzt, Physiotherapeut oder Heilpraktiker sein. Sobald Sie die Rechnung bei uns einreichen, erstatten wir Ihnen den Rechnungsbetrag im tariflichen Umfang. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich innerhalb weniger Tage.
Die private Krankenversicherung unterliegt keinem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Leistungskatalog. Sie als Angestellter schließen einen zivilrechtlichen Vertrag mit der SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jan Katzan in Berlin ab, durch den…:
- ...Sie die Ihnen zustehenden Leistungen frei wählen.
- ...vereinbarte Leistungen nicht kurzerhand gekürzt oder gestrichen werden dürfen.
Des Weiteren haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihren privaten Krankenschutz anzupassen.
Die gesetzliche Krankenversicherung (Krankenkasse) arbeitet nach dem sogenannten Solidarsystem. Anders als in der privaten Krankenversicherung stellt Ihr Einkommen als Angestellter die Beitragsbemessungsgrundlage dar.
Der Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung inklusive Pflegeversicherung beläuft sich, je nach Krankenkasse, auf circa 900 Euro monatlich. Sobald Sie sich in einem Anstellungsverhältnis befinden, teilen sich Arbeitnehmer (Sie) und Arbeitgeber den Monatsbeitrag. Selbstständige hingegen müssen den Gesamtbetrag allein tragen.
Alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung werden vom Gesetzgeber bestimmt und gelten für alle Versicherten gleichermaßen. Die Versicherungsleistungen der GKV dürfen lediglich ausreichend und zweckdienlich sein. Demzufolge handelt es sich hierbei nur um Grundleistungen. Das hat enorme Lücken in Krankenversicherungsschutz zur Folge. Diese Lücken können Sie mit einem Wechsel in die private Krankenversicherung oder einer privaten Kranken-Zusatzversicherung der SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jan Katzan in Berlin schließen.
GKV oder PKV: Was ist machbar und was nicht?
Nicht jeder kann in die private Krankenversicherung wechseln. Folgenden Personenkreisen steht dieser Weg offen:
- Beamte und andere Beihilfeberechtigte (Richter, ehemalige Soldaten etc.). Der Dienstherr trägt mittels Beihilfe einen Teil der Behandlungskosten. Der verbleibende Teil muss über eine private Restkostenversicherung (private Beihilfeversicherung) gedeckt werden.
- Arbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (2021: 64.350 Euro brutto).
- Bei Selbstständigen ist es einkommensunabhängig
- Für die Studienzeit können sich Studenten privat versichern
Unsere Empfehlung: Kontaktieren Sie Ihre SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jan Katzan in Berlin und lassen Sie sich vor einem Wechsel in die private Krankenversicherung ausführlich beraten.
Diese Optionen haben Sie in der privaten Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA
Als Privatpatient bei der SIGNAL IDUNA profitieren Sie von vielen Vorteilen.
Abhängig vom gewählten Versicherungsschutz sind das unter anderem:
- Vertraglich garantierte Versicherungsleistungen
- Frei Arzt- und Krankenhauswahl
- Heilpraktiker-Leistungen
- Zahn(ersatz)-Leistungen für hochwertigen Zahnersatz mit bis zu 90-prozentiger Erstattung, Kieferorthopädie
- Arznei-, Heil- und Hilfsmittel
- Innovationsklausel: Wir greifen auf keinen abgeschlossenen Leistungskatalog zurück, denn wir übernehmen auch neue Behandlungsmethoden und Hilfsmittel.
- Bei einem Krankenhausaufenthalt: Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer oder Krankenhaustagegeld
Entscheiden Sie sich für die private Krankenversicherung für Angestellte, zahlen Sie Ihren Versicherungsbeitrag vollständig selbst oder teilen ihn sich mit Ihrem Arbeitgeber. Anders sieht es bei Beamten aus. Die Beihilfe verantwortet, dass nicht der Monatsbeitrag, sondern die Behandlungskosten durch zwei geteilt werden. Abhängig vom Beihilfesatz tragen Beamter und Dienstherr demzufolge 30 und 70 oder 50 und 50 Prozent der Krankheitskosten.
Sobald Sie als Beamter zum Arzt, in die Apotheke oder ins Krankenhaus müssen, erhalten Sie eine Rechnung über die erbrachten Leistungen. Diese reichen Sie anschließend bei der Beihilfestelle ein und erhalten eine Erstattung von 50 oder 70 Prozent des Rechnungsbetrages. Der Prozentsatz ist von Ihrem Familienstand und dienstlichen Status abhängig. Das Bundesverwaltungsamt ist beispielsweise für die Beihilfe der Bundesbeamten zuständig.
Weil der Dienstherr für einen großen Teil der Krankheitskosten aufkommt, müssen sich Beamte nur für den restlichen Teil absichern. Dieser Schutz wird auch “Restkostenversicherung” genannt, da die verbleibenden Behandlungskosten durch die PKV finanziert werden. Hierdurch genießen Beamte alle Vorteile, welche die private Krankenversicherung zu bieten hat. Der monatliche Versicherungsbeitrag fällt folglich deutlich günstiger aus.
Im Übrigen: Nicht nur aktive und ehemalige Beamte sind beihilfeberechtigt. Auch Richter und Soldaten haben einen Anspruch auf Beihilfe. Bei Soldaten greift dieser bei Versetzung in den Ruhestand. Ehemalige Soldaten auf Zeit erhalten Beihilfeleistungen für die Zeit, in der ein Anspruch auf Übergangsgebührnisse besteht.
Was hat es mit der Beitragsrückerstattung in der privaten Krankenversicherung auf sich?
Durch die sogenannte erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung (BRE) haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer bereits gezahlten Versicherungsbeiträge zurückzuerhalten. Die nennenswerteste Voraussetzung für eine BRE ist, dass Sie im vergangenen Kalenderjahr keinerlei Leistungen Ihrer Krankenversicherung beansprucht haben.
Die SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jan Katzan in Berlin möchte zusätzlich die gesundheitsorientierte Lebensweise ihrer Kunden belohnen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie in speziellen Versicherungstarifen einen jährlichen Gesundheitsbonus von bis zu 900 Euro erhalten.
Bei einem unserer Tarife lohnt sich das Gesundheitsbewusstsein besonders: Dort wird neben dem soeben erwähnten Gesundheitsbonus bei Erfüllung der Voraussetzungen ein weiterer Bonus von bis zu 300 Euro im Jahr gezahlt.
Sie haben soeben den Informationstext zur privaten Krankenversicherung für Angestellte gelesen.
Fordern Sie individuelle Beratung an
Haben Sie noch Fragen zur privaten krankenversicherung? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der SIGNAL IDUNA Bezirksdirektion Jan Katzan in Berlin. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Produkte
Anfahrt und Kontakt
Bezirksdirektion Jan Katzan
Voigtstr.
33
10247 Berlin
Tel.: 030 40393440
E-Mail: jan.katzan@signal-iduna.net
Termine nach Vereinbarung
Wir können diesen Inhalt nur mit Ihrer Einwilligung laden.
Die Suche nach Versicherungsvermittlern in Ihrer Nähe basiert auf Google Maps.
Dieser externe Inhalt wird von Google LLC bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren und laden, wird unter Verwendung Ihrer IP-Adresse eine Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA hergestellt. Die USA haben kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau und der Anbieter kann von US-Behörden dazu verpflichtet werden, Ihre Daten herauszugeben, ohne dass Ihnen hiergegen effektiver Rechtsschutz zusteht. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie dieser Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über "Cookie-Einstellungen" widerrufen.